Ich bin Mitglied der Sozialbehörde und möchte mich für die SVP im Stadtrat für Dietikon engagieren

WER BIST DU?

Ein paar Stichworte aus meinem Leben:

  • 52 Jahre alt und in Dietikon aufgewachsen
  • Kaufm. Lehre bei der Stadt Dietikon absolviert
  • Laufende Weiterbildung im Organisationsbereich, zur Betriebswirtschafterin HF/BSc «International Management», langjährige Führungserfahrung
  • seit 30 Jahren im Finanzwesen in verschiedenen Positionen als Projektleiterin oder als Führungsverantwortliche von Spezialisten-Teams tätig; aktuell beschäftige ich mich beruflich mit Themen wie Automatisierung und Digitalisierung

.

Da hab ich mich schon in Dietikon engagiert:

Seit meiner Kindheit bin ich in Sport- und Kultur-Vereinen aktiv, u.a. während 20 Jahren im Vorstand der Stadtmusik Dietikon, davon 10 Jahre als Präsidentin; ehem. Kassierin im FC Stadthaus; Mitglied und Revisorin im Verein Sichlete. Weiter engagiert mit den Vereinen für die Dietiker Bevölkerung: Förderung der Jugendlichen in der SJMD/SMD, Durchführung von mehrtätigen Musikfesten oder Traditionsanlässen und aktive Organisation und Mitarbeit beim Dietiker Sommerfest (2018). Seit acht Jahren in der Sozialbehörde (Exekutiv-Amt), aktives Fraktionsmitglied der SVP Dietikon.

Warum
in den Stadtrat?

Das hat mich zur Kandidatur bewogen:

Für mich ist klar – Dietikon ist mein Zuhause und liegt mir am Herzen, deshalb möchte ich Verantwortung übernehmen, mich engagieren und aktiv mitgestalten. Mitglied im Stadtrat zu sein ist eine spannende und gleichzeitig herausfordernde Aufgabe, die mich reizt zu übernehmen und für die ich bereit bin, viel von meiner Zeit zu investieren.

Das wird mir als Stadträtin den Antrieb geben:

Unsere Gesellschaft wie auch Dietikon stehen vor grossen Herausforderungen in den nächsten Jahren. Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und finanzielle Stabilität müssen wir angehen, vorausschauend planen und Lösungen initiieren. Dabei gilt es die unterschiedlichsten Bedürfnisse unserer Dietikerinnen und Dietiker, unseres Gewerbes wie auch unserer Verwaltung abzudecken. Ich möchte mit meinen Erfahrungen lösungs- und konsensorientiert im Stadtrat mitarbeiten und pragmatische Lösungen für ein zukunftsorientiertes Dietikon angehen.

Was ist dir Wichtig in Dietikon?

Das gefällt mir und dafür engagieren ich mich:

Ich engagiere mich für ein modernes Dietikon, das zum Wohnen einlädt, interessant zum Arbeiten und ideal zum Erholen ist. Wir haben viele interessante Menschen, die sich für «unser Dorf» einsetzen, ein vielfältiges Vereinsleben, attraktive Freizeitmöglichkeiten und Naherholungsgebiete – das möchte ich unterstützen. Eine optimale Infrastruktur, klare Rahmenbedingungen für Private und Unternehmen sowie eine effiziente Verwaltung sind mir ebenfalls wichtig. Dieses vielfältige Angebot können wir jedoch nur mit einem gesunden Finanzhaushalt sicherstellen.

Das fehlt, das möchte ich initiieren:

Unser Dorfkern soll wieder zum Zentrum werden: mit einem Verkehrskonzept für alle Teilnehmer, mit einem Treffpunkt, wo alle Generationen gerne zusammenkommen und mit verschiedensten lokalen Geschäften, in denen alle gerne einkaufen. Die vielfältigen Kulturen in Dietikon sollen mehr aufeinander zugehen und ein gemeinsames Dietikon schaffen. Dietikon soll auch Innovation schneller vorwärtstreiben und Themen wie Nachhaltigkeit, Smart City oder auch Cleantech mit den Unternehmen forcieren. Die Verwaltung muss dazu zukunftsorientiert agieren.